Kleingartenanlage „Am Himmelreich“
Allgemeine Beschreibung
Am Südwesthang des Ringberges (751 m), unmittelbar über dem Wohngebiet Ilmenauer Straße, befindet sich der Standort der Dauerkleingartenanlage „AmHimmelreich“. Sie befindet sich in der Gemarkung Suhl, Flur 52; Flurstücke: 51, 52, 53 (teilweise), 69 (Wegeparzelle) teilweise überbaut.
Mit einer Grundfläche von 16 816 m² bietet sie Platz für 43 Parzellen mit ihren 55 Mitgliedern.
Luftbild vom Himmelreich mit der Kleingartenanlage
Sie hat eine Ausdehnung von 130 m in Nord- Süd- und 150 m in Ost- West- Richtung. Nördlich und westlich grenzen unmittelbar Privatgärten an die Anlage. Die südlich angrenzende Fläche ist im Entwurf des Flächennutzungsplanes der Stadt Suhl als Fläche für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft ausgewiesen. Das Gelände fällt von nordöstlicher in südwestlicher Richtung von ca. 580 m über NN auf ca. 542 m über NN. Die Gartennutzflächen sind terrassenförmig angeordnet, wobei auf jeder Terrasse im Durchschnitt acht Parzellen eingerichtet sind. Die terrassierten Flächen dienten ehemals als Weideflächen und waren bei der Übergabe an die Kleingärtner ungenutztes Grünland bzw. Restflächen der angrenzenden Bebauung (Hochwasserbehälter, Heiztrasse, Stromleitung, Wohnbebauung Ilmenauer Straße). Ebenso waren einige Wasserflächen, die ehemals als Viehtränke genutzt wurden, vorhanden.